Mo - Fr 07.50 - 20.00 • Sa 08.50 - 20.00

Spezielle Behandlungen

Unter dem Begriff spezielle Behandlungen versteht man in der modernen Zahnmedizin gezielte Verfahren, die über die reine Kontrolle oder das einfache Zähneputzen hinausgehen. Dazu zählen insbesondere die Dentalhygiene, die parodontale Behandlung und bei Bedarf auch eine Wurzelbehandlung.

DENTALHYGIENE

Dentalhygiene: Die Basis gesunder Zähne

Der Begriff Dentalhygiene wird häufig synonym zur professionellen Zahnreinigung verwendet. Gemeint ist dabei das Entfernen von Zahnbelägen – sowohl harten (Zahnstein) als auch weichen (Plaque) –, die sich auf der Zahnoberfläche ablagern.


Man unterscheidet:

  • Supragingivale Reinigung: oberhalb des Zahnfleischs, im sichtbaren Bereich
  • Subgingivale Reinigung: unterhalb des Zahnfleischs, in schwer zugänglichen Taschen

Subgingivale Beläge werden oft mithilfe spezieller Instrumente wie Curetten, Scaler oder moderner Ultraschallgeräte entfernt. In ausgeprägteren Fällen kommen Verfahren wie Deep Scaling und Root Planing zum Einsatz, um bakteriell belastete Zahnwurzeln gründlich zu reinigen und zu glätten.

PARODONTALE BEHANDLUNG

Parodontale Behandlung: Schutz für das Zahnbett

Die Dentalhygiene ist gleichzeitig ein fester Bestandteil der Parodontologie – also der Lehre vom Zahnhalteapparat. Ziel ist es, das sogenannte Parodont (bestehend aus Zahnfleisch, Haltefasern und Kieferknochen) vor Entzündungen zu schützen oder bestehende Erkrankungen zu behandeln.


Die in den Belägen enthaltenen Bakterien können eine Entzündung des Zahnfleischs (Gingivitis) und bei Fortschreiten eine Parodontitis auslösen. Unbehandelt führt dies zu:

  1. Zahnlockerung
  2. eingeschränkter Funktion beim Kauen
  3. Zahnverlust

Parodontale Behandlungen wirken dieser Entwicklung gezielt entgegen.


Parodontose oder Parodontitis?

Früher sprach man von Parodontose, weil man von einem degenerativen Prozess ausging. Heute weiss man: Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung, daher der korrekte Begriff Parodontitis. Umgangssprachlich ist „Parodontose“ jedoch weiterhin verbreitet.

DEBRIDEMENT

Was ist Debridement?

In diesem Zusammenhang wird gelegentlich auch der Begriff Debridement verwendet. Er beschreibt das Entfernen abgestorbenen Gewebes aus den Zahnfleischtaschen – ebenfalls mit Hilfe von Curetten, Ultraschallgeräten, Schall- oder Pulverstrahlgeräten.

Individuelle Lösungen für Ihre Zahngesundheit

Wir bieten spezialisierte Behandlungen in der ACC Zahnklinik Basel – massgeschneidert für Ihre individuellen Bedürfnisse.

WURZELBEHANDLUNG

Wurzelbehandlung: Hilfe bei tief sitzenden Entzündungen

Wenn sich das Zahnmark (Pulpa) entzündet – meist durch tiefe Karies oder Trauma – ist eine Wurzelbehandlung erforderlich. Dabei wird das entzündete Nervengewebe vollständig entfernt, um Schmerzen zu beseitigen und den Zahn langfristig zu erhalten.

FAZIT: SPEZIALBEHANDLUNGEN

Fazit: Gründliche Spezialbehandlungen schützen langfristig

Ob parodontale Therapie, Dentalhygiene oder Wurzelbehandlung – all diese speziellen Maßnahmen dienen dem Ziel, Zähne gesund zu erhalten und Zahnverlust vorzubeugen. Sie bilden das Fundament moderner Zahnmedizin.

So erreichen Sie uns

Ob Terminvereinbarung, Rückfragen oder allgemeine Informationen – wir sind gerne für Sie da.


RUF UNS AN

ONLINE ANMELDEN

Hier gelangen Sie zum
Online-Terminformular